Keine Produkte im Einkaufswagen.
Produkte im Angebot
- 170,00 €
225,00 € - 131,25 €
175,00 € - 233,43 €
251,00 €
Ladegeräte für Elektroautos
Arten von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride
AC-Ladegeräte mit Wechselstrom und einer Leistung von 3 kW bis 22 kW
AC-Ladestationen sind ein wesentlicher Bestandteil der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Diese Stationen sind für das normale Stromnetz ausgelegt. AC-Laden ist die gebräuchlichste Methode zum Laden von Elektrofahrzeugen und bietet eine bequeme und kostengünstige Ladelösung für Fahrer zu Hause.
AC-Ladegeräte gibt es in verschiedenen Leistungsstufen, um unterschiedlichen Ladeanforderungen gerecht zu werden, unterteilt in einphasige und dreiphasige Ladegeräte. Einphasig ermöglicht das Laden mit einer Leistung von bis zu 7,2 kW und dreiphasig ermöglicht das Laden mit einer Leistung von bis zu 22 kW.
DC-Ladegeräte mit Gleichstrom und einer Leistung über 50 kW (Schnellladestationen)
DC-Ladestationen bieten schnelle und leistungsstarke Lademöglichkeiten. Diese Stationen sind strategisch günstig entlang von Autobahnen, in städtischen Gebieten und auf Rastplätzen platziert, um schnelle und bequeme Lademöglichkeiten auf langen Strecken zu bieten und die Ladezeit zu begrenzen. DC-Ladestationen sind für die Bereitstellung von Hochspannungsstrom für Elektrofahrzeuge ausgelegt und reichen von 50 kW bis 350 kW, abhängig von der Kapazität der Station und den Fähigkeiten des Fahrzeugs.